Die Links bei den eingesetzten Fahrzeugen führen Sie in die Rubrik 'Technik', in der Sie alle Informationen über das entsprechende Fahrzeug erhalten.
Abonnieren Sie diese Seite als RSS Feed: tragen Sie folgende Adresse in Ihrem RSS Reader ein: https://www.feuerwehr-bueckeburg.org/ebrss.xml
Feuer im Dachgeschoss eines Gebäudes. Es waren mehrere Trupps im Innenangriff sowie drei Hubrettungsfahrzeuge im Einsatz. Des Weiteren wurde das DRK Schaumburg sowie der Bauchfachberater des THW alarmiert. Da das Dachgeschoss einsturzgefährdet war, wurde die Höhenrettung alarmiert um die Dachhaut zu öffnen.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch eine Technischen Defekt einer Maschine. Es entstand eine starke Rauchentwicklung. Es wurden zwei CO-Löscher eingesetzt. Der Bereich wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Die ortsfeuerwehr Bückeburg-Stadt wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung der Feuerwehren aus Rinteln alarmiert. Es brannte eine große Lagerhalle auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Die Drehleiter löschte mit dem Wenderohr Stroh im östlichen Beriech der Lagerhalle ab. Durch die Besatzung des LF8 wurde eine Schlauchleitung von ca. 350m gelegt. Im Verlauf des Einsatzes wurde der Gerätewagen-Hygiene nachalarmiert, um die kontaminierte Einsatzbekleidung auszutauschen.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Eine Peron hatte sich im Harrl verletzt und war nicht mehr gehfähig. Die person wurde durch die Feuerwehr mehrere Hundertmeter zum Rettungswagen getragen.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Türöffnung für den Rettungsdienst. Die Tür wurde gewaltsam geöffnet, die Person wurde vom Retungsdienst versorgt.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Die Feuerwehr wurde zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr Stadthagen stellte sich dies jedoch als angebranntes Essen heraus. Kein Einsatz für die Feuerwehr Bückeburg-Stadt.
Eingesetzte Fahrzeuge:
Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Eingesetzte Fahrzeuge: